Druckvorlagen

Sofern es sich nicht um reine Textdekore handelt, sind Grafikdateien vonnöten, die den gewünschten Dekor enthalten. Hierbei gibt es viele verschiedene Formate, die man i.W. in Pixelgrafiken und Vektorgrafiken unterscheidet.

Pixelgrafiken (wie z.B. Fotos) sind aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln) aufgebaut. Je mehr Pixel die Grafik enthält, desto höher ist die "Auflösung" und desto besser kann die Druckqualität werden. Typische Dateiformate für Pixelgrafiken sind z.B. .jpg, .png, .gif, .tiff und .bmp.

Bei Vektorgrafiken sind hingegen die einzelnen Dekorelemente genau definiert und werden daher auch bei beliebiger Vergrößerung exakt dargestellt. Die Auflösung ist sozusagen unendlich. Die wichtigsten Dateiformate für Vektorgrafiken sind .eps, .ai und .svg.

Als Druckvorlage für Siebdruckdekore sind Vektorgrafilken die bessere Wahl. Mit ihnen lässt sich eine blitzsaubere Druckqualität erzielen. Pixelgrafiken können aber auch verwendet werden, wenn die Auflösung hoch genug ist.

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar